terrarienkreis kiel von 1998 e.V. | terraristik | aquaristik | kiel
Menu
  • Der Verein
    • Mitgliedsbeitrag
    • Die Satzung
  • Tiere
    • Tiersteckbriefe
      • Amphibien
      • Echsen
      • Insekten
      • Schildkröten
      • Schlangen
      • Spinnen/Skorpione
    • Tierberichte
      • Häutung einer Vogelspinne
      • Gonyosoma oxycephalum
  • Aktionen
    • Osterausstellungen
      • Ostern 2019
      • Ostern 2018
      • Ostern 2017
      • Ostern 2016
      • Ostern 2015
    • Halloween-Ausstellungen
      • Halloween 2019
      • Halloween 2018
      • Halloween 2017
      • Halloween 2016
    • Sonstige
      • Freiwillige Feuerwehr Bornhöved 2018
      • Jugendtreff „Lug ins Land“
      • Expositionen – Psychologiestudenten der CAU Kiel beim Terrarienkreis Kiel
  • Termine
  • Partner
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz

Harpactira pulchripes

11. November 2018
| Keine Kommentare
| Categories: Spinnen

Harpactira pulchripes

Deutscher Name: ./. (wiss. Name: Harpactira pulchripes)

Herkunft:

Südafrika

Lebensraum:

Bodenbewohner

Trockenwälder

Temperaturen tagsüber 22°C – 25°C; nachts max 20°C

Luftfeuchtigkeit 60% – 70%

Größe:

bis ca. 5 cm

Lebenserwartung:

bis 15 Jahre

Nahrung:

Insekten (z. B. Grillen, Heuschrecken)

Read More »

Posted in Spinnen Tagged Harpactira, Harpactira pulchripes, pulchripes, Spinne, Vogelspinne

Tupinambis rufescens

4. November 2018
| Keine Kommentare
| Categories: Echsen

Tupinambis rufescens

Deutscher Name: Roter Teju (wiss. Name: Tupinambis rufescens)

 

 

 

 

Herkunft:

Südamerika ( Argentinien, Paraguay, Brasilien und Bolivien)

Lebensraum:

Bodenbewohner

Savanne und Graslandschaften

Temperaturen tagsüber 28°C – 30°C; punktuell bis 45°C; nachts 24°C – 26°C

Luftfeuchtigkeit 60% – 80%

Größe:

ca….

Read More »
Posted in Echsen Tagged Bodenbewohner, Echse, rufescens, Tupinambis, Tupinambis rufescens

Megaphobema robustum

2. November 2018
| Keine Kommentare
| Categories: Spinnen

Megaphobema robustum

Deutscher Name: Rotbeinvogelspinne/ Kolumbianische Riesenvogelspinne (wiss. Name: Megaphobema robustum)

 

 

 

Herkunft:

Santa Fe/ Bogotá (Kolumbien)

Lebensraum:

Bodenbewohner

wärmere Regenwaldgebiete

Temperaturen tagsüber  nicht über 25°C; nachts starke Absenkung

Luftfeuchtigkeit 60% – 80%

Größe:

ca. 7 – 8 cm

Lebenserwartung:

Weibchen ca….

Read More »
Posted in Spinnen Tagged Bodenbewohner, Bombadierspinne, Kolumbianische Riesenvogelspinne, Megaphobema, Megaphobema robustum, robustum, Rotbeinvogelspinne, Vogelspinne

Vortrag bei der Freiwilligen Feuerwehr Bornhöved

2. November 2018
| Keine Kommentare
| Categories: Freiwillige Feuerwehr Bornhöved 2018

Vortrag bei der Freiwilligen Feuerwehr Bornhöved

 

 

 

 

 

Am 25. Juni 2018 haben 3 Mitglieder des Terrarienkreis Kiels einen Vortrag über in Deutschland heimisch lebende Schlangen und oft in Terrarien gehaltene Reptilien gehalten.
Der Vortrag fand in den Gebäuden…

Read More »
Posted in Freiwillige Feuerwehr Bornhöved 2018 Tagged Acrantophis, Acrantophis dumerili, Anguis fragilis, Bartagame, Blindschleiche, Bornhöved, Feuerwehr, Freiwillige Feuerwehr, Freiwillige Feuerwehr Bornhöved, Honduras, Honduras Königsnatter, Königsnatter, Königspython, Kornnatter, Kreuzotter, Lampropeltis triangulum hondurensis, Madagaskarboa, Natrix natrix, Pantherophis, Pantherophis guttatus guttatus, Pogona, Pogona vitticeps, Python regius, Ringelnatter, Südliche Madagaskarboa, Vipera berus

Monocentropus balfouri

2. November 2018
| Keine Kommentare
| Categories: Spinnen

Monocentropus balfouri

Deutscher Name: Blaue Jemen-Vogelspinne (wiss. Name: Monocentropus balfouri)

 

 

 

Herkunft:

Socotra Island (Jemen)

Lebensraum:

Bodenbewohner

Wüste

Temperaturen tagsüber 27°C – 29°C; nachts 24°C – 26°C

Luftfeuchtigkeit ca. 70%

Größe:

ca. 5 – 6 cm

Lebenserwartung:

Weibchen ca. 15 Jahre

Männchen ca. 5…

Read More »
Posted in Spinnen Tagged balfouri, Blaue Jemen-Vogelspinne, Bodenbewohner, Monocentropus, Monocentropus balfouri, Vogelspinne

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Amphibien
  • Echsen
  • Freiwillige Feuerwehr Bornhöved 2018
  • Halloween 2016
  • Halloween 2017
  • Halloween 2018
  • Halloween 2019
  • Halloween-Ausstellungen
  • Insekten
  • Ostern 2015
  • Ostern 2016
  • Ostern 2017
  • Ostern 2018
  • Ostern 2019
  • Partner
  • Schildkröten
  • Schlangen
  • Sonstige
  • Spinnen
  • Tierberichte

Neue Beiträge

  • Porcellio flavomarginatus
  • Halloween 2019 im Tierpark Gettorf – Tag 2

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Über uns

Der Terrarienkreis Kiel von 1998 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Als eingetragener Verein existieren wir seit 2005. Wir verstehen uns als eine Gruppe von Leuten, die den Spaß an der Terraristik, Aquaristik und den nationalen und internationalen Exoten verbindet.

Neueste Beiträge

  • Porcellio flavomarginatus
  • Halloween 2019 im Tierpark Gettorf – Tag 2
  • Halloween 2019 im Tierpark Gettorf – Tag 1
  • Phidippus regius
  • Diapherodes giganteaDiapherodes gigantea

Schlagwörter

2015 2016 Amphibie April Ausstellung Boa Bodenbewohner Bombadierspinne Brachypelma Brachypelma Auratum Echse Gecko Gettorf Grammostola Halloween Honduras Insekt JBL Karfreitag Kiel Königsnatter Königspython Lampropeltis Leguan Natter Ostern Ostern 2015 Ostern 2016 Ostern 2017 Ostern 2018 Ostern 2019 Python Python regius Reptilienausstellung Schildkröte Schlange smithi Spinne Terrarienkreis Terrarienkreis Kiel Tierpark Tierpark Gettorf Varanus Vogelspinne Waran
  • Startseite
  • Calendar
  • Der Verein
  • Die Satzung
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Mitgliedsbeitrag
  • Termine
Copyright 2015 All Rights Reserved to Terrarienkreis Kiel von 1998 e.V.
Terrarienkreis Kiel von 1998 e.V.
Diese Website benutzt Cookies und Google Analytics. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK