
Brachypelma boehmei
Deutscher Name: Mexikanische Rotbeinvogelspinne (wiss. Name: Brachypelma boehmei)
Herkunft:
Mexiko
Lebensraum:
Bodenbewohner
Felsen und Bergwälder
Tagsüber 25°C – 28°C
Nachts 20°C
Luftfeuchte 40% – 65%
Größe:
6-7 cm
Lebenserwartung:
Weibchen: bis 16 Jahre
Männchen: ca. noch 1 Jahr nach der Reifehäutung
Nahrung:
Insekten (z. B. Heuschrecken, Heimchen)
Mind.Größe Terrarium (LxBxH):
0,30 m x 0,30 m x 0,30 m
Besonderheiten:
Die Brachypelma boehmei ist wie die Brachypelma smithi nach dem Washingtoner Artenschutabkommen (WA II) eine geschützte Vogelspinnenart.
Ganz wichtig! Für die Haltung dieser Vogelspinne wird eine Cites-Bescheinigung (Herkunftsnachweis) benötigt.
B. boehmei ist recht schreckhaft und nervös. Sie bombadiert daher schneller als andere Arten mit ihren Brennhaaren. Bei anhaltender Störung würde sie auch ihren Giftbiss einsetzen.
In der Natur lebt die B. boehmei sehr versteckt in bis zu 2 m lang gegrabenen Höhlengängen in Böschungen und Hügeln.
Bei ihr handelt es sich um eine schnell wachsende Vogelspinnenart.

Brachypelma boehmei

Mexikanische Rotbeinvogelspinne