Armadillidium depressum

Armadillidium depressum

Deutscher Name: ./. (wiss. Name: armadillidium depressum)

 

 

 

 

Herkunft:

Großbritannien (aber auch kosmopolitisch)

Lebensraum:

Bodenbewohner

Wälder

Temperaturen tagsüber 18°C – 23°C

Luftfeuchtigkeit 70% – 90%

Größe:

bis ca. 2 cm

Lebenserwartung:

2 -3 Jahre

Nahrung:

Laub (z. B. Buchen-, Eichenlaub), weißfaules Holz, Sepia, Karotten, Süßkartoffeln

Mind.Größe Terrarium (LxBxH):

Behälter z. B. 5l Plastikbox mit mind. 2 Lüftungen

Besonderheiten:

Die Armadillidium depressum sind recht einfach in der Haltung. Sie gehören zu den sogenannten „Rollasseln“. Ihr Körper ist so gebaut,dass sie sich bei Gefahr einkugeln können.

Die Rollasseln sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber unter Laub und Rindenstücken.

Beispiel für eine „Armadillidium depressum“- Box

 

Rollassel „Armadillidium depressum“