Der Verein
Der Terrarienkreis Kiel von 1998 e.V. wurde am 01. Januar 1998 als Stammtisch ins Leben gerufen.
Seit August 2005 sind wir ein eingetragener Verein, dessen Gemeinnützigkeit annerkannt ist.
Der Terrarienkreis Kiel spricht alle diejenigen im norddeutschen Raum an, die sich für Terraristik und Naturschutz interessieren.
Ihre Aufgaben sieht die Gruppe in:
Anlaufstelle für Anfänger, Erfahrungsaustausch, Jugendarbeit, Hilfe durch Spezialisten, Naturschutzprojekte sowie Öffentlichkeitsarbeit und der artgerechten Haltung unserer Tiere.
Die Mitglieder des Terrarienkreises Kiel treffen sich jeden 1. Freitag im Monat.
Gäste sind immer herzlich willkommen.
Jedes Frühjahr veranstaltet der Terrarienkreis Kiel eine Ausstellung. Wir hoffen mit dieser unüblichen Ausstellungsform Ihr Interesse an der Natur und insbesondere an dem Reich der Reptilien, Spinnen, Insekten und Amphibien zu wecken bzw. zu steigern.
Sollten Sie Fragen oder Probleme zum Thema Terraristik und Terrarientiere haben, so sprechen Sie einfach unsere Mitglieder innerhalb dieser Ausstellung an. Außerhalb der Ausstellung können Sie sich an nachfolgende Ansprechpartner wenden. Oder kommen Sie doch einfach zu unseren monatlichen Veranstaltungen.
Für Schulen, Kindergärten etc. bieten wir an mit einigen unserer Reptilien- und Wirbellosenarten vorbeizuschauen, um die Kinder in die faszinierende Welt dieser Exoten einzuführen. Biologieunterricht am lebenden Tier bietet die Möglichkeit, Wissen spannend zu vermitteln und die Kinder für den Tier- und Artenschutz zu sensibilisieren.
Bei Interesse setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung.
Ansprechpartner Terrarienkreis Kiel
der Vorstand