
Drymarchon corais couperi
Deutscher Name: Östliche Indigonatter (wiss. Name: Drymarchon corais couperi)
Herkunft:
USA: südlicher Teil Georgias, Florida, South Carolina
Lebensraum:
Kiefer- und Eichenwälder
Tagsüber 25°C – 30°C
Nachts 22°C
Luftfeuchte 50% – 60%
Größe:
180 cm – 260 cm
Lebenserwartung:
bis 25 Jahre
Nahrung:
Mäuse, Ratten, Eier
in freier Wildbahn auch Fische, Vögel, Schildkröten, Echsen, Schlagen (auch Giftschlangen)
Mind.Größe Terrarium (LxBxH):
2,00 m x 1,00 m x 1,00 m
Besonderheiten:
Die Drymarchon corais couperi gilt als „Vielfraß“. Pro Mahlzeit kann ein adultes Tier durchaus 10 Mäuse zu sich nehmen. Will man Fisch verfüttern, sollte man darauf achten, dass man Süßwasserfische reicht. Im Vergleich zu anderen Schlangen häuten sich adulte Indigonattern recht häufig (alle 4-6 Wochen). Dabei häutet sich auch ihre Zunge mit.
Da sie als Nahrung auch andere Schlangen nicht verschmäht, sollte man sie lieber einzeln halten.
Bei Bedrohung richtet sich die Indigonatter wie eine Kobra auf und zittert mit der Schwanzspitze. Ganz selten wird gebissen.
D.corais couperi sollte zwischen November und März Winterruhe halten.

Drymarchon corais couperi