Gonyosoma oxycephalum

Gonyosoma oxycephalum

Deutscher Name: Spitzkopfnatter (auch Rotschwanznatter oder Grünnatter) (wiss. Name: Gonyosoma oxycephalum)

 

 

 

Herkunft:

Südostasien: Myanmar, über Indonesien bis zu den Philippinen, Java

Lebensraum:

Baumbewohner

Regenwald in der Nähe von Gewässern und Mangrovensümpfen

Temperaturen 26°C – 30°C

Luftfeuchtigkeit 75% – 90%

Größe:

1,70 m, selten bis 2,40 m

Männchen sind kleiner

Lebenserwartung:

bis 15 Jahre

Nahrung:

Mäuse, Ratten, Hühnerküken

Mind.Größe Terrarium (LxBxH):

1,80 m x 0,70 m x 1,60 m

Besonderheiten:

Gonyosoma oxycephalum ist sehr aggressiv und warnt meist nicht (durch Aufblähen ihres Nackens und Zittern der Schwanzspitze), sondern beißt gleich zu.

Sie leben ausschließlich auf Bäumen. Die Weibchen der Spitzkopfnattern kommen nur zur Eiablage auf den Boden.

G. oxycephalum sind sehr schnell und aktiv. Daher nehmen sie im Gegensatz zu z.B. Kornnattern (Pantherophis guttatus), die nicht so aktiv sind, viel Nahrung zu sich.

Spitzkopfnattern paaren sich das ganze Jahr durch.

 

Gonyosoma oxycephalum

Spitzkopfnatter

 

922658_591490924204202_1428788471_o

Spitzkopfnatter

 

img_4986-2

Spitzkopfnatter