Halloween 2018 im Tierpark Gettorf

Halloween 2018

Halloween… und das Wetter spielt mit. Das sah gestern beim Aufbau im Affenhaus noch ganz anders aus…. Regen, Regen, Regen. Nicht nur, dass es in Gettorf heute trocken blieb, nachmittags kam tatsächlich noch die Sonne raus. Für den Terrarienkreis Kiel gab es dann auch noch eine Prämiere: das erste Mal im alten Affenhaus und nicht in der Tropenhalle. Dies stellte uns anfangs vor ein paar Platzprobleme. Kurzerhand zogen daher die Vogelspinnen Laura (Brachypelma auratum), Isolde (Brachypelma hamorii) und unser Ausstellung-Neuling Missy (Lasiodora parahybana) zusammen mit unsere Australische Riesenmantis Gottfried in ihren Einraum-Wohnungen in eines der alten, leerstehenden Gehege der Schopfmakaken.

Vogelspinnenterrarien im alten Innengehege der Schopfmakaken

Ebenfalls mit von der Partie: Kaa, unser Königspython (Python regius), Herr Schmidt und Roxana, die Kaiserboas (Boa constrictor Imperator) und zuletzt Svetlana, unsere große Rotschwanzboa (Boa constrictor constrictor).

Das große Boa-Becken

Den ganzen Tag über folgte ein Besucherstrom dem anderen… damit haben wir bei diesem, wenn auch trockenem und teils sonnigem, aber doch recht kühlem Wetter gar nicht gerechnet… die Zeit verging wie im Flug. Viele kleine Hexen, Gespenster, Monster und den einen oder anderen Superhelden gab es zu bewundern. Auch Besuch aus Hogwarts war vertreten… ganz eindeutig ein Schüler des Hauses Gryffindor… ein sehr höflicher junger Mann. Die Nachfrage nach direkten Kontaktaufnahmen mit unseren Lieblingen war sehr groß.

Königspython

Dem sind wir gerne nachgekommen. Allerdings haben wir dabei immer das Wohl der Tier fest im Blick. Der „Ekelfaktor“ war bei den Spinnen etwas größer als bei den Schlangen, dennoch standen sie hoch im Kurs. Wie so oft konnte bei beiden mit einigen Vorurteilen aufgeräumt werden. Plötzlich sind Schlangen ja gar nicht glitschig und es ist überhaupt nicht so unangenehm, wenn man eine Vogelspinne auf der Hand hat.

Isolde (B. hamorii) bei der „Arbeit“

So soll es sein, denn dann haben die Tiere und wir unseren Job richtig gemacht. Wir freuen uns, wenn wir ein wenig dazu beitragen können, diese faszinierenden Tiere mit anderen Augen zu sehen. Im Laufe des Tages waren auch diesmal ganz viele „Wiederholungstäter“ unter den Besuchern. Immer wieder schön zu sehen wie das von uns vermittelte Wissen nachwirkt.

Gottfried, die Australische Riesenmantis

Zu später Stunde fiel dann auch noch eine ganze Horde wilder Orks ins Affenhaus ein… und kein Gandalf weit und breit in Sicht. Die Orks verhielten sich dann allerdings, wenn auch für sie recht untypisch, friedlich und zeigten ein gewisses Interesse an Schlange und Co.. Draußen war es dann wieder anders. Da brach ihre wilde Natur durch und es wurde Jagd auf Besucher gemacht. Am Ende eines tollen Ausstellungstags ging der Abbau wie auch der gestrige Aufbau schnell von der Hand und gegen 21 Uhr waren Tier und Mensch wieder im trauten Heim.

Missy (L. parahybana), unser Ausstellungs-Neuling

Bis zur Osterausstellung 2019 haben unsere Lieblinge nun Ruhe. Wir freuen uns auf die nächste Ausstellung und hoffen, dass auch dann erneut für reges Interesse sorgen und viele Besucher in den Tierpark Gettorf locken. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Tierpark für die langjährige Zusammenarbeit. Ebenso möchten wir auch unserem Sponsor JBL wieder danken für die tolle Unterstützung bezüglich Bodengrund, Lampen und Terrarieneinrichtung.