Karfreitag – Einzug der Lieblinge und Ausstellungsstart

Karfreitag – Einzug der Lieblinge und Ausstellungsstart

Wow… was war das für ein Start.

Als wir mit unseren Tieren gegen 9:00 Uhr im Tierpark Gettorf ankamen, war dieser bei fantastischem Wetter schon sehr gut besucht.

 

 

Königspythons, Madagaskar Boa, Honduras Königsnattern, Kornnattern, Bartagamen, Blauzungenskink, Leorpardgeckos, Kronengecko, Hieroglyphenschmuckschildkröte und Mississippi Höckerschildkröte waren noch nicht in ihre vorübergehenden Heime eingezogen, die Terrarien mit Vogelspinnen, Insekten, Schmuckhornfrosch und Achatschnecken standen noch nicht einmal am vorgesehenen Platz und schon gab es vonseiten der Besucher Anfragen nach Tierkontakten.

Doch da mussten sich die Besucher noch gedulden, denn die Tiere mussten sich erst einmal akklimatisieren.

Einen traurigen Zwischenfall gab es noch vor Ankunft im Tierpark: unsere Hirschkäfer-Dame Jutta war leider verstorben.

Ihr „Gatte“ Günter war die letzten Tage wohl etwas zu aufdringlich.

Während der Gestaltung der Tische wurden schon viele Besucherfragen von uns beantwortet.

Niemand von den anwesenden Vereinsmitgliedern konnte sich erinnern in den letzten 10 Jahren, solche Besuchermassen während des 1. Ausstellungstages erlebt zu haben.

Viele Besucher kamen leider erst gar nicht in den Park. Die Schlagen an den Kassen erstreckte sich über den ganzen Parkplatz bis zur Straße.

Schon an Tag 1 kamen einige „Wiederholungstäter“ und freuten sich auf Schlangen und Vogelspinnen.

Unsere Vogelspinnen-Damen Laura (Goldknievogelspinne) und Isolde (Rotknievogelspinne) wurden sehr stark nachgefragt.

Isolde, unsere Rotknievogelspinne

Laura muss erstmal trinken.

Zeitweise waren in der Tropenhalle beide Königspythons im Einsatz, um den Besuchern den Kontakt mit einer Schlange zu ermöglichen.

In der Paradieshalle sah es bei den Kornnattern und den Honduras Königsnattern auch nicht anders aus.

Kornnattern im Einsatz.

Die Insekten wurden zu einem großen Highlight.

Dieses Jahr waren noch „kleine“ handtellergroße Achatschnecken als Ausstellungsneulinge mit dabei und wurden zum Hit.

Am Ende dieses Rekordtages waren wir alle erschöpft, aber hochzufrieden und hochmotiviert für Tag 2.