Ostern 2015-Tag 1

02.04.2015 Aufbau

Der TkK( Terrarienkreis Kiel) hat pünktlich um 09:00 Uhr angefangen im  die alljährliche Reptilienausstellung aufzubauen.
Viele Mitglieder sind motiviert und voller Tatendrang in den Tag gestartet. Mit als erstes wurde das gesponserte Equipment von JBL unter die Lupe genommen. Zum Vorschein kamen die mittlerweile üblichen Säcke Bodengrund und die Werbematerialien zum Auslegen. Zur Überraschung aller, hat der Vorstand dieses Jahr Dekomaterialien von JBL versucht zu bekommen, und auch erhalten. Alle freuten sich über Trinkschalen in verschiedenen Größen, Höhlen, und reichlich Dekopflanzen in diversen Längen.
Alles von JBL gelieferte kam sehr gut bei den Mitgliedern des TkK an und wurde im Laufe des Tages fleißig in die Schauterrarien integriert.
Zunächst wurden die drei Räumlichkeiten die uns der Tierpark Gettorf zur Verfügung stellte, in Augenschein genommen.
In den Jahren davor fand die Ausstellung in zwei Hallen statt. Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal einen eigenen Raum für unsere nachtaktiven Tiere bekommen. In einem Container des Förderkreises des Tierparks konnten wir den „Darkroom“, jetzt Nightroom einrichten. In diesem separatem Raum stellen wir unter Anderem Nachtgeckos, Skorpione, Vogelspinnen und Stabheuschrecken aus.
Es wurden Tische platziert, Steckdosen und Verlängerungskabel verlegt, Scheiben und Terrarien geschrubbt, Bodengrund eingefüllt und dann mit viel Liebe zum Detail dekoriert.
Gegen Ende des Aufbaus um 18:00 Uhr geschah es dann doch noch, es knallte und „zur Freude aller noch Anwesenden inkl. Tierparkchef“ , platzte eines der Aquarien (Gott sei Dank noch ohne Tier).
Die Scherben wurden beseitigt und wir einigten uns darauf, dass Scherben Glück bringen und es bestimmt eine tolle und interessante Ausstellung wird.

03.04.2015 1. Ausstellungstag

Um 8:00 Uhr wurde begonnen, die Restarbeiten des Aufbaus zu erledigen. Nach und nach trudelten alle Mitglieder des TkK im Tierpark ein, im Gepäck viele Reptilien, Vogelspinnen und Frösche.
Dank der am Vortag installierten Nachtbeleuchtungen in die Terrarien, konnten
die Tiere so schnell wie möglich aus den Styroporkisten in die Schauterrarien einziehen und neugierig ihr vorläufiges Heim erkunden. Die dank JBL schönen, begrünten Terrarien sind bei den Tieren, wie auch den Mitgliedern, die am Vortag fehlten, sehr gut angekommen. Es wird im neuem Grün gekrochen, geklettert, gesprungen, aus den neuen Trinkschalen getrunken, in den Höhlen geschlafen… .
Die Ausstellung steht!
Die Terrarien sehen dieses Jahr noch besser aus, die Tiere nutzen die neuen Materialien und sind nicht so gestresst (Ausnahme ein Jemenchamäleon, dass die Heimreise wieder antritt).
Ungefähr 1.500 Besucher haben den Tierpark an diesem Tag besucht und durchweg positive Rückmeldung gegeben. Von viele Besuchern, die jedes Jahr unsere Ausstellung besuchen, haben wir gleich Komplimente bekommen, wie schön die Schaubecken dieses Jahr doch aussehen.

Am Ende des ersten Tages sind Menschen, wie Tiere erschöpft, aber glücklich.

 

Ostern 2015- 1. Tag

Ostern 2015- 1. Tag