Python regius

Python regius

Deutscher Name: Königspython (wiss. Name: Python regius)

 

 

 

 

Herkunft:

West- und Zentralafrika

Lebensraum:

Von trockenen, felsigen Gebieten bis zu tropischem Regenwald
Tagsüber 25°C – 30 °C, lokal 34°C
Nachts  25 C° – 24°C

Luftfeuchte 50% – 90%

Größe:

ca. 150 – 200 cm

Lebenserwartung:

ca. 25 Jahre

Nahrung:

Ratten, andere Säugetiere, Vögel

Mind. Größe Terrarium (LxBxH):

1,50 m x 0,75 m x 1,20 m

Denkbar ist auch ein „Terrarack“, eine Kombination aus Terrarium und Rack.

Besonderheiten:

Der Königspython ist dämmerungs- und nachtaktiv.

Bei Bedrohung bildet der Python regius ein Knäuel und schützt den Kopf in der Mitte. Darum auch der Name Ball python.

Es gibt mitlerweile sehr viele Farbmorphen/Farbvarianten dieser Schlangenart.

Leider wird insbesondere der Königspython in sogenannten „Racks“ gehalten, besser gesagt „verwahrt“. Dies ist laut Gesetz nur zur Aufzucht, für die ersten 6 Monate erlaubt.

 

Python regius

KöPy im Terrarium

koepy-ivory

Farbmorph „ivory“

koepy-bumblebee

Farbmorph „bumblebee“